Schweine im Odenwald
Ei die Schweinle ware im Hesseland unnerwegs, gell? Do gab's wekklisch schöne Landschafte im Odewald ze sehe. Ne Äppelwoi ham die Schweine aber nit getrunke.
- Mit de Odewaldbahn sin die Schweine über Groß-Umstad Wiebelsbach angereist.
- In Erbach werde am Schloss die Wabbe bestaunt ...
- ... un die Schweinle wunnere sich, dat ma im Hesseland nix aazeziehe hat.
- Die Schweinele informiere sich darüber ...
- ...dass so a Geweih ganz weich is.
- Die Schweinle frage, warum's Pferdle nur a Blümche in de Haare hat un kei Geweih.
- Äppelwoi gabs nit, aber Bier, un das reichlich.
- Am gebrannten Brünnchen.
- Da faulte das Wasser.
- Uf de Obstwiese
- Hier war früher die Grenz zwische zwei Ländereie gewese.
- Kur Pfalz und Kur Mainz. Die Schweinle wolle auch a Kur mache.
- In Lindenfels sin die Schweinle am Stadtor aakomme.
- Hier wed die Gerste Fürs Bier aagebaut.
- Die Schweinle wolle wisse ob se auch ma zu dem Frisör von der Kuh hingehe könne.
- Ah guck! Noch aane ohne Beine, gell?
- In Hammelbach is die Kerch kaputt.
- Dofür is de Siegfriedbrunne noch ganz. Da is der Siegfrie erstoche worde.
- Ein Verbotsstein: "Wer neber die Wandstein fährt und ohne Rathschuh rehmt, köst 1 Gulden 30, Straf 1831."
- Ausguck an Burg Wachenburg.
- Hier hat ma och nix aazeziehe.
- Die Schweinle wolle n Wabbe mit Kartoffele ham.
- Ham die Schweinle was ausgefresse?
- Die Schweinle sin in Weinheim aagekomme!